Werden Sie zum heiß begehrten Arbeitgeber!
Stellenanzeigen schalten und abwarten, wer sich bewirbt: Das reicht im Wettkampf um die besten Mitarbeiter längst nicht mehr aus. Wer talentierte Fachkräfte an Land ziehen möchte, muss auf dem Jobmarkt hervorstechen und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden. Employer Branding hilft Ihnen dabei!
Mit einer professionellen Employer-Branding-Strategie von UnitedCreation
- gewinnen Sie neue Mitarbeiter
- positionieren Sie sich vorteilhaft
- heben Sie sich von Wettbewerbern ab
- binden Sie Mitarbeiter langfristig an sich
- steigern Sie die Identifikation Ihrer Beschäftigten mit Ihrem Unternehmen
Faszinieren Sie Talente durch …
Brand Management
Mitarbeiterbindung
Arbeitgeberidentität
Employer Engagement
Strategie
Zielgruppenanalyse
Mitarbeitergewinnung
Unternehmenskultur
Mitarbeiterzufriedenheit
Recruiting
Employer Value Proposition
Was ist Employer Branding?
Employer Branding umfasst alle Maßnahmen, mit denen Unternehmen eine positive Arbeitgebermarke aufbauen können. Ziel ist es, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und vielversprechende Talente zu rekrutieren.
Dabei geht Employer Branding über reines Personalmarketing hinaus: Schließlich wollen Sie potenzielle Kandidaten nicht nur erreichen, sondern gleichzeitig eine überzeugende Botschaft vermitteln. Bewerber sollen von Anfang an ein bestimmtes Bild im Kopf haben und genau bei Ihnen arbeiten wollen.
Mitarbeiter zu gewinnen ist die eine Seite der Medaille – sie zu halten, die andere. Auch hier punktet Employer Branding: Es wirkt nicht nur nach außen, sondern auch nach innen, indem es die Identifikation der Beschäftigten mit Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen erhöht. Dies wiederum steigert die langfristige Bindung und Produktivität.
Überzeugen Sie sich selbst
Ihre schlagkräftige Employer-Branding-Strategie
Doch wie schafft man es, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden? Mit einer ausgefeilten Employer-Branding-Strategie! Dazu entwickeln wir im ersten Schritt gemeinsam Ihre Employer Value Proposition. Wir erarbeiten also, wofür Sie als Unternehmen stehen und was Sie von der Konkurrenz abhebt. Was macht Sie einzigartig, womit können Sie punkten? Wohin soll sich Ihr Unternehmen zukünftig entwickeln? Auf Wunsch bringen wir Ihre Botschaft in einem knackigen Claim auf den Punkt oder kreieren eine Brand Story als Grundlage einer einheitlichen Kommunikation.
Im zweiten Schritt nehmen wir Ihre Zielgruppe ins Visier. Wen wollen Sie ansprechen und wie lassen sich diese Menschen erreichen? Wichtige Kontaktpunkte sind z. B. die Karriereseite und Social-Media-Kanäle Ihres Unternehmens, aber auch Newsletter, Job-Portale, Corporate Blogs, Messen, Karrieretage und Bewertungsportale für Arbeitgeber kommen als Kommunikationskanäle in Frage.
Nun geht es um konkrete Maßnahmen: Wir legen fest, welche Inhalte Sie veröffentlichen möchten und welches Material Sie dafür brauchen. Muss Ihre Karriereseite umgestaltet werden? Eindrücke vom Arbeitsplatz, Ihren Mitarbeitern oder Teamevents machen Ihr Unternehmen greif- und nahbar. Wir sorgen für ein ansprechendes Design Ihrer Website, schreiben treffsichere Texte, geben Ihren Mitarbeitern ein Gesicht und drehen Imagevideos. Natürlich unterstützen wir Sie auch beim Entwerfen von Stellenanzeigen für Jobportale, Artikeln auf Karriereblogs, Newslettern etc. Wir schalten Anzeigen in sozialen Netzwerken, versorgen Ihre Follower auf LinkedIn & Co mit relevanten Informationen, gestalten Ihren Messeauftritt, entwerfen Jobkampagnen, Plakate und vieles mehr …
Das Vorgehen: ganzheitlich & vielseitig
Archetypische
Markenführung
- / Markenpositionierung
- / Mission
- / Vision
- / Assessment
Analyse /
Zielsetzung
- / Wettbewerbs-Analyse
- / SWOT
- / Zielgruppe + Targeting
- / KPI & Ziele
Planung /
Umsetzung
- / Maßnahmenplanung
- / Nutzen
- / Customer Journey
- / User Experience (UX)
Messung /
Optimierung
- / Tracking
- / Monitoring
- / Kontinuierliche Verbesserung
- / Qualitätsmanagement
Das Vorgehen: ganzheitlich & vielseitig
/ Markenpositionierung
/ Mission
/ Vision
/ Assessment
/ Wettbewerbs-Analyse
/ SWOT
/ Zielgruppe + Targeting
/ KPI & Ziele
/ Tracking
/ Monitoring
/ Kontinuierliche Verbesserung
/ Qualitätsmanagement
/ Maßnahmenplanung
/ Nutzen
/ Customer Journey
/ User Experience (UX)
Ganzheitlich und authentisch
Im anschließenden Recruiting-Prozess fahren Sie die Erfolge Ihrer Employer-Branding-Strategie ein. Damit ist die Arbeit aber längst nicht beendet: Employer Branding ist kein einmaliges Projekt, sondern eine ganzheitliche Strategie. Es braucht Zeit und eine konsequente Umsetzung, bis sich Ihr gewünschtes Arbeitgeber-Image etabliert und in den Köpfen festgesetzt hat.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass externes und internes Employer Branding miteinander übereinstimmen. Ihr nach außen kommuniziertes Werteversprechen sollten Sie im Arbeitsalltag umsetzen und leben. Positiver Nebeneffekt: Zufriedene Mitarbeiter sind die besten und authentischsten Botschafter für Ihr Unternehmen.